top of page

WIE ARBEITE ICH?

Positives und bedürfnisorientiertes Hundetraining, basierend auf den neusten Erkenntnissen aus der Trainingslehre, bildet mein Fundament.

Meinen Schwerpunkt setzte ich auf Beratung und Training online, damit wir uns ganz und gar auf das Wesentliche in gewohnter Umgebung konzentrieren und ohne Druck arbeiten können.

Ich arbeite mit DIR und DU mit deinem Hund.

"Gewalt beginnt, wo Wissen endet. Umgekehrt erlaubt der auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierende Umgang mit unseren Hunden eine Beziehung, die auf Vertrauen basiert – und deshalb funktioniert. Der Verzicht auf Gewalt gilt auch und erst recht, wenn der Hund ein problematisches Verhalten zeigt. {....}"

Dr. Ute Blaschke-Berthold

Was ist positives und bedürfnisorientiertes Hundetraining?

Mein Fokus liegt auf dem gezielten Fördern von erwünschtem Verhalten.

Das unerwünschte Verhalten wird durch angekündigte Unterbrechungen minimiert.

Dadurch können wir anschliessend gewünschtes Verhalten erarbeiten und mögliche Alternativverhalten aufbauen.

Dies geschieht unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnissen von Mensch und Hund.

So können wir eine harmonische und entspannte Zeit zusammen verbringen.

Über Strafe, Druck und Hemmung kann man möglicherweise nach aussen hin und kurzfristig

'gut funktionierende und gehorsame Hunde' heranziehen.

Aber zu welchem Preis?

Wer möchte einen Hund, der etwas nur macht, damit er keine Schmerzen oder Angst erfährt?!

Ganz zu schweigen, dass diese Art von Hundetraining nur 'Schnelllösungen' und keine nachhaltigen Ergebnisse erzielen. Jeder Hund lernt Kontext bezogen und 'funktioniert' somit nur, wenn die Strafe auch erwartet wird.

Ich möchte Hunde lieber dabei unterstützen, selber auf 'gute Ideen' zu kommen.

Euch helfen, um coole und positive Erfahrungen gemeinsam machen zu können.

Den Hunden zeigen, wie super und selbstbelohnend es ist, wenn man eigenständig verschiedene Lösungsstrategien hat und anwenden kann.

So können wir einen selbstsicheren Hund in die 'grosse weite Welt' schicken und gemeinsam tolle Abenteuer erleben.

Jeder Hund hat mehr Stärken als Schwächen und zeigt mehr gewünschtes als unerwünschtes Verhalten.

Lass uns die Zeit nehmen, genau hinzuschauen.

Wie viele Überraschungen warten wohl auf uns?

Warum ist belohnen so essentiell?

Wir alle wissen, dass das Lernen über positive Konsequenzen nicht nur für unsere Hunde die nachhaltigste und erfüllendste Form ist.

Warum sollte das für unsere Hunde anders sein?

Wenn wir eine Belohnung oder Wertschätzung auf ein bestimmtes Verhalten erfahren, wissen wir, das war vollkommen richtig. Dabei fühlt es sich erst noch richtig gut an.

Somit wird dieses Verhalten dann auch häufiger gezeigt.

 Wir wissen nun nicht nur, was uns eine Belohnung einbringt, sondern auch, mit welchem Verhalten.

Genau so geht es unserem Hund auch.

 

Meine Devise:

Mach es für dich und deinen Hund so klar und einfach wie möglich.

So fördern wir die gegenseitige Kommunikation und das Vertrauen.

Was sind Belohnungen?

Eine Belohnung ist ALLES, was DEIN Hund toll findet und gerne tut.

Wir arbeiten nicht einfach 'nur' mit Leckerli, sondern nehmen uns die Zeit, herauszufinden welche Verhalten auf der 'Hobby-Liste' des Hundes steht und wie oft und gerne er dieses zeigt.

Somit wissen wir besser, was wir in welcher Situation als passende Belohnung einsetzen können, um das best mögliche Ergebnis zu erzielen.

Was ist mein Ziel?

Ich möchte dir und deinem Hund dabei helfen, ein harmonisches Team zu werden.

 Eure Bindung stärken.

Wieder Spass im Alltag haben zu können.

Und mit überraschenden oder (noch) schwierigen Situationen umzugehen.

Wir arbeiten zusammen an einem realistischen und machbaren Ziel für euch BEIDE.

Das Ziel definieren wir gemeinsam.

Dabei nutzen wir einen individuell auf euch zusammengestellten Trainingsplan.

So könnt ihr selbstständig und in eurem Tempo arbeiten.

Ich freue mich, euch auf diesem Weg zu begleiten.

Mensch und Hund einander näher zu bringen.

Und eine für beide verständliche Sprache zusammen zu erarbeiten.

bottom of page